1. Herren
Weser Kurier
Bis die Anzeigetafel streikt
Bornreihe zerlegt Ottersberg im ersten Landesliga-Spiel mit 10:1 in seine Einzelteile
So etwas hat es beim SV Blau-Weiß Bornreihe in einem Punktspiel auch noch nicht gegeben: Als Dennis Heineke in der 76. Minute den letzten Treffer des Tages erzielte, da machte die Anzeigentafel nicht mehr mit. Einfacher Grund: Für zweistellige Ergebnisse ist die Vorrichtung am Sprecherturm nun mal einfach nicht vorgesehen. Und so prangte am Ende eines unterhaltsamen Spätnachmittages ein 9:1 dort, wo eigentlich 10:1 hätte stehen müssen. Um es noch mal zu verdeutlichen: Mit 10:1 (5:1) haben die „Moorteufel“ den TSV Ottersberg im ersten Punktspiel der Fußball-Landesliga Lüneburg vom Platz gejagt.
„Wir haben das besonders in der ersten Halbzeit richtig stark gemacht und dann auch über 90 Minuten konsequent zu Ende gespielt“, freute sich Co-Trainer Max Klimmek über den perfekten Start. Die Spieler der neuformierten Ottersberger Mannschaft schlichen hingegen wie geprügelte Hunde vom Platz. Direkt nach dem Abpfiff versammelte Trainer Torsten Just seine Mannen und redete Tacheles. „Dass wir einen Fehler machen, ist ja ok. Aber diesen Fehler dann immer und immer wieder zu wiederholen, ist schon unfassbar.“
- Details
- Zugriffe: 2006
Achimer Kreisblatt
Spektakulärer Neuzugang beim Fußball-Landesligisten / Auch zwei Brüder vom FC Union 60 kommen / Sonntag gegen TSV Bassen
Vollblutstürmer Mazan Moslehe kehrt zum TSV Ottersberg zurück
Ottersberg - Paukenschlag zum Wochenende beim Fußball-Landesligisten TSV Ottersberg: So gaben jetzt nicht nur die beiden Brüder Marcel und Mathew Gaytan-Mauriquez vom Bremen-Ligisten FC Union 60 ihre Zusage, sondern auch Top-Stürmer Mazan Moslehe, der zuletzt für den Regionalligisten Lüneburger SK Hansa auflief.
- Details
- Zugriffe: 1528
WESER KURIER
Fußball-Bezirkspokal: 1. FC Rot-Weiß Achim schlägt dank eines späten Treffers von Aykut Kaldirici den TSV Ottersberg / Nun gegen Verden
Missglückter Rückpass mit Folgen
Mehr als ein Fingerzeig bedeutet nach der kurzen Vorbereitungsphase die Qualifikation zum Bezirkspokal in den meisten Fällen ja nicht, dennoch wissen der 1. FC Rot-Weiß Achim und TSV Ottersberg jetzt, in welche Richtung sie künftig schauen müssen. Nach dem 2:1 (1:1)-Sieg der Achimer richtet sich deren Augenmerk gleich auf den nächsten Kracher am kommenden Sonntag gegen einen weiteren Landesligisten, den FC Verden 04. Für den TSV Ottersberg gibt es derweil noch einiges zu tun bis zum Punktspielstart gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe.
- Details
- Zugriffe: 1927
Weser Kurier
Just-Team wird Zweiter in Bornreihe
Niederlage im Elfmeterschießen
- Details
- Zugriffe: 1921
TSV Ottersberg bezwingt Osterholz-Scharmbeck mit 2:0 / Nesredin und Keysedin Kurnaz neu dabei
Just-Elf startet mit einem Sieg in Bornreihe
Mit einem echten Paukenschlag hat die Sportwoche des SV Blau-Weiß Bornreihe begonnen: Gleich mit 7:0 fertigte der FC Hambergen den Lokalrivalen TSV Wallhöfen ab. Im zweiten Spiel des Tages setzte sich der Oberliga-Absteiger TSV Ottersberg mit 2:0 gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck durch.
Jugend forscht lautete das Motto des VSK: Neu-Trainer Matthias Ruländer schickte eine extrem junge Truppe auf den Platz und probierte auch in taktischer Hinsicht einige Dinge aus. Bei strömendem Regen begann seine Mannschaft dabei sehr konzentriert und der Plan, gegen den Favoriten aus Ottersberg aus einer gestaffelten Defensive zu agieren, ging zu Beginn sehr gut auf. In der Offensive passierte allerdings zu wenig und ein Freistoß von Lukasz Urbaniak, der deutlich über das Tor ging, blieb die beste Gelegenheit der Kreisstädter im ersten Abschnitt. Der TSV Ottersberg hatte zwar auch nicht wirklich viele Chancen, zeigte sich aber äußerst effektiv und ging mit dem ersten konsequent zu Ende gespielten Angriff in Führung. Daniel Moderau verwertete einen schönen Pass von der linken Seite und ließ dem starken VSK-Torhüter Malte Vollstedt keine Abwehrmöglichkeit (18.).
Im zweiten Abschnitt versuchte die Ruländer-Elf dann etwas forscher anzugreifen und kam durch den eingewechselten Torben Helms auch zu seiner besten Chance: Nachdem er sich durch die gegnerische Verteidigung getankt hatte, ließ er im Abschluss aber die letzte Präzision vermissen und zielte zu zentral auf den Keeper. Aber auch die Ottersberger, die das Spiel nach einem Platzverweis in Unterzahl beenden mussten, zeigten vermehrt ihre Offensivstärke: Malte Vollstedt hielt die Partie mit mehreren Paraden lange offen. Erst kurz vor Schluss sorgte Neuzugang Nesredin Kurnaz – der ebenso wie sein Bruder Keysedin vom Osterholzer Kreisliga-Absteiger TV St. Jürgen kommt – für die Entscheidung. Trainer Torsten Just freut sich nun über ein „persönliches Derby am Donnerstag gegen den FC Hambergen“ – Just wohnt nämlich in der Gemeinde.
Quelle: Weser Kurier vom 15.07.2015 ; Jan-Henrik Gantzkow
- Details
- Zugriffe: 2099